Alle Grafiken, Videos oder Bestandteile dieser Homepage dürfen nicht ohne schriftliche
Genehmigung verwendet werden. Ausgewiesene Warenzeichen, Markennamen und Grafiken
gehören dem jeweiligen Eigentürmer.
© Copyright E.-ATV Racing GmbH
Möchten Sie einen Gutschein ordern für Ihrer Frau oder Mann?
Dann fragen Sie einfach bei uns nach.
Erlebnistouren für Quads und Motorräder durch die wilde Bergwelt
Transsilvaniens vom 12.06.2023 bis zum 23.06.2023
Abseits der ausgetretenen Touristenpfade bietet Rumänien fantastische Möglichkeiten für abwechslungsreiche Touren. Historische Altstädte und
verschlafene Dörfer im geschichtsträchtigen Siebenbürgen vermitteln das Gefühl, aus der Zeit gefallen zu sein. In Verbindung mit der atemberaubenden
Naturkulisse der Karpaten kann das Urlaubsgefühl sofort beginnen. Trotzdem ist die Region im Osten Europas gut zu erreichen und über die Flughäfen in
Sibiu (Hermannstadt) und Cluj-Napoca (Klausenburg) ideal an den internationalen Flugverkehr angebunden.
Reisebeschreibung
Am 12.06.2023 fliegen die Teilnehmer von Dortmund nach Cluj-Napoca und können auf der Fahrt entlang des Aries (Goldfluss) zum Hotel „Ela & Cata“ in
Bistra (Bistrau) einen ersten Eindruck von der idyllischen Berglandschaft gewinnen. Der weitere Tag wird zur Vorbereitung der Fahrzeuge genutzt und
beim gegenseitigen Kennenlernen gemütlich ausklingen.
Am 13.06.2023 geht es endlich los. Es gilt, die nähere Umgebung von Bistra zu erkunden und sich mit den Gegebenheiten der rumänischen Bergwelt
vertraut zu machen.
Wenn es am 14.06.2023 unter ortskundiger Leitung tief und definitiv offroad in die Berge um Bistra geht, hat sich die Vorbereitung vom Vortag garantiert
gelohnt.
Nach sehr viel Wald und Natur geht es am 15.06.2023 in Richtung Turda (Thorenburg) in der Nähe von Cluj-Napoca. Das ehemalige Salzbergwerk von
Turda kann seit 1992 besichtigt werden und gibt einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Salzbergbaus in Siebenbürgen (Eintritt inklusive).
Auf der Rückfahrt über Aiud werden wir uns einen Weg durch die Berge suchen. Am 16.06.2030 geht es noch einmal in nordöstlicher Richtung
zur Cheile Turzii (Thorenburger Klamm).
Durchwandern der 3 km langen Schlucht bietet tolle Ausblicke und anschließend entschädigen die typisch rumänischen Würstchen (Mici) für die
Strapaze. Für den Fall, dass eine Schlucht nicht reicht, kann vor der Rückfahrt auch noch die Cheile Tureni bestaunt werden.
Zeit für Zivilisation und Kultur in Cluj-Napoca am 17.06.2023. Das heißt natürlich nicht, dass wir auf eine interessante Streckenführung verzichten
müssen.
Die Bergwälder im Nordwesten von Bistra fehlen nun noch. Diese sollen am 18.06.2023 erobert wer
Nachdem wir uns von der unglaublich abwechslungsreichen Landschaft um Bistra, Cluj-Napoca und Turda haben begeistern lassen, wird es Zeit für
weitere Eindrücke. Hierzu verlegen wir unseren Standort in das Tal des Flusses Mures (Mieresch) in der Nähe von Orăștie (Broos). Die schöne Bergstrecke
führt über Zlatna (Kleinschlatten) und bietet die Möglichkeit zum Besuch eines garantiert einmaligen Museums. Im Museo Achim Emilian wird das
Landleben Rumäniens in allen seinen Facetten durch einen engagierten Sammler für die Nachwelt bewahrt. (Eintritt inklusive)
Am 19.06.2023 beginnen wir damit, die neue Umgebung zu erkunden. Neben der Aue des Flusses Mures erwarten uns ein toller Ausblick über das Tal
und wiederum ausgedehnte Wälder.
Zeit für Kultur am 20.06.2023, dieses Mal in Alba Iulia (Karlsburg) mit seiner beeindruckenden Festungsanlage. Hier gilt natürlich ebenfalls das bereits zu
Cluj-Napoca gesagte.
Die Panoramastraße Transalpina verbindet Siebenbürgen mit der Walachei und treibt so manchem Verkehrsteilnehmer den Angstschweiß auf die Stirn.
Die atemberaubenden Ausblicke können am 21.06.2023 allerdings nur dann genossen werden, wenn die Straße mit der passenden Wetterlage bereits
geöffnet wurde. Falls dies noch nicht der Fall ist, finden sich alternative Strecken in den Südkarpaten.
Am 22.06.2023 können die Wälder Siebenbürgens offroad noch einmal unsicher gemacht werden. Alternativ wäre auch ein Besuch der ehemaligen
Kulturhauptstadt Sibiu (Hermannstadt) denkbar. Am letzten geselligen Abend in Rumänien können wir uns noch einmal intensiv über das Erlebte
austauschen und neue Pläne schmieden.
Denn am 23.06.2023 heißt es leider Abschied nehmen von der Freiheit in den Karpaten und der abwechslungsreichen Landschaft, die ganz bestimmt
neue Liebhaber finden wird.
Für die Reise werden zwei Buchungsvarianten angeboten, das Low Budget Paket für 1199,- Euro und des Full Service Paket für 1799,- Euro.
Das Low Budget Paket (1199,- Euro) beinhaltet:Fahrzeugtransport ab Neukirchen-Vluyn nach Rumänien (ggf. Abholung innerhalb Deutschlands nach
Absprache)13 Übernachtungen im Rallye Truck oder im Zelt (für die ersten 6 Buchungen ist eine Schlafkabine mit 60 cm x 190 cm reserviert)Frühstück
und Abendessen am Rallye TruckGetränke (Softdrinks und Bier)
Das Full Service Paket (1799,- Euro) beinhaltet:Hin- und Rückflug, Flughafentransfer in RumänienFahrzeugtransport ab Neukirchen-Vluyn nach Rumänien
(ggf. Abholung innerhalb Deutschlands nach Absprache)13 Übernachtungen im Hotel / Doppelzimmer mit Frühstück (Einzelzimmer mit
Zuschlag)Abendessen am Rallye TruckGetränke (Bier und Softdrinks)
Leihquads für den gesamten Reisezeitraum können für 999,- Euro gebucht werden.
Auf Wunsch kann die Organisation von Hin- und Rückflug sowie den Transfer in Rumänien für die Low Budget Bucher gegen Zuzahlung übernommen
werden.
Die Treibstoffkosten sind bei beiden Buchungsvarianten nicht inkludiert.