Abenteuerreise für Quad- und Motorradfahrer nach Marokko vom 19.04.2023 bis zum 30.04.2023
Nach der gelungenen Marokkotour im November 2022 gibt es gute Nachrichten für alle Offroad-Fans. Die
Covid-Zwangspause für die beliebten Touren von EATV Adventure World ist endgültig vorbei und die Planung
für das Jahr 2023 läuft auf Hochtouren. Der Termin für die nächste Fahrt nach Marokko vom 19.04.2023 bis
zum 30.04.2023 steht bereits fest. Die Route führt uns von Marrakesch über Ouarzazate, Agdz, Zagora,
Merzouga, Amellagou und Midelt bis nach Fes. Mit den beeindruckenden Bergformationen des Hohen und
des Mittleren Atlas, idyllischen Oasengürteln und den unvergleichlichen Sanddünen des Erg Chebbi erleben
wir eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt. In Verbindung mit dem Zauber des Orients, insbesondere den
kulinarischen Highlights kann das nächste Abenteuer beginnen.
Die Teilnehmer fliegen am 19.04.2023 von Weeze nach Marrakesch. Nach der Übernahme und Vorbereitung
der Fahrzeuge bleibt genug Zeit für einen Streifzug durch die Souks und über den einmaligen Marktplatz von
Marrakesch, den Djemaa el-Fna (UNESCO Weltkulturerbestätte). Dieses Fest für alle Sinne katapultiert uns
geradezu in eine andere Welt. Und es wird garantiert niemand hungrig ins Bett gehen.
Am 20.04.2023 überqueren wir den imposanten Hohen Atlas und erreichen nach ca. 200 km die Filmstadt
Ouarzazate. Hier wird das Herz der Cineasten höherschlagen, denn in den Marokkanischen Filmstudios
wurden bereits zahlreiche Filme gedreht, darunter „Gladiator“, „Die Päpstin“ und „Game of Thrones“. Unweit
von Ouarzazate erhebt sich die befestigte Berbersiedlung Ait Ben Haddou, eine beliebte Kulisse für
historische Filme.
Weiter geht es am 21.04.2023 quer durch den Hohen Atlas. Bis zum idyllischen Oasengürtel von Agdz legen
wir weitere 140 km auf steinigen Pisten zurück. In der Ecolodge „Bab el Qued“ genießen wir die
Gastfreundschaft von Mathilde und ihrem Team, alles unter den neugierigen Blicken von zahlreichen
freilaufenden Pfauen.
Der Abschied wird schwerfallen, aber am 22.04.2023 wartet die nächste Bergetappe von ca. 150 km auf dem
Weg nach Zagora. Bevor der Abend gemütlich ausklingt, werden wir die faszinierende Rundumsicht vom
rund 300 m hohen Hausberg Zagoras genießen.
Bis zu den höchsten Sanddünen Marokkos im Erg Chebbi und damit dem Höhepunkt der Reise legen wir am
23.04.2023 eine weitere Etappe von ca. 250 km mit einem hohen Pistenanteil (Ouzina Piste) zurück. Bei der
Fahrt durch die faszinierende Wüstenlandschaft überqueren wir einen Salzsee und fühlen uns wie auf einem
anderen Planeten.
Das Hotel „Ksar Bicha“ in Merzouga werden wir erst am 27.04.2023 wieder verlassen, aber die Zeit wird
garantiert zu kurz sein. Nach der Düneneinweisung geht es für die Rookies begleitet in die Dünen. Der Blick
von der Hausdüne Merzougas über das Dünenfeld bis zu den Bergen Algeriens wird alle begeistern.
Merzouga und Umgebung haben aber noch viel mehr zu bieten, etwa eine Pistentour um das Dünenfeld oder
zum hufeisenförmigen Filmberg Gara Medouar (Drehort in Filmen wie James Bond „Spectre“ oder „Die
Mumie“), einen Abstecher zum Markt in Rissani oder die Tour zur Oase Safsaf mit der obligatorischen
Berberpizza.
Zeit zum geselligen Austausch in der gemütlichen Atmosphäre des Hotels „Ksar Bicha“ und ein Bad im Pool
muss schließlich auch noch bleiben. Höhepunkt ist zweifelsohne die Übernachtung im Wüstencamp mit
einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer unter dem unvergleichlichen Sternenhimmel in der Wüste. Hier
erlebt jeder seine eigene Geschichte aus 1001 Nacht.
Wenn wir uns am 27.04.2023 von Ali im Hotel „Ksar Bicha“ verabschieden müssen, erwartet uns
glücklicherweise ein weiteres Highlight. Wieder geht es durch die wilde Bergwelt des Hohen Atlas. Die
Landschaft auf dem Weg nach Amellagou wird immer phantastischer. Diesen außergewöhnlichen Tag
beschließen wir in der herzlichen Atmosphäre der „Auberge Amellagou“ mit Alis ausgezeichnetem
Abendessen.
Am 28.04.2023 heißt es früh aufstehen, um den einmaligen Sonnenaufgang nicht zu verpassen. Nach dem
Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Midelt. Es geht vorbei an landwirtschaftlich genutzten Flächen
und Ortschaften, über eine einsame Hochebene, über Bergpisten mit einmaligen Ausblicken und einen
imposanten Bergpass. In der „Apfelstadt“ Midelt erwartet uns geschäftiges Markttreiben.
Die letzte Etappe am 29.04.2023 führt durch die Berge des Mittleren Atlas und vorbei an den königlichen
Gärten in Ifrane. In Fes erreichen wir das letzte Ziel unseres orientalischen Abenteuers. Nach dem Verladen
der Fahrzeuge können wir eintauchen in das Labyrinth der größten Medina Marokkos. Auch in der ältesten
Königsstadt Marokkos gibt es noch einmal viel zu entdecken und beim letzten gemeinsamen Abend
bestimmt auch viel zu erzählen.
Für die Teilnehmer heißt es am 30.04.2023 Abschied nehmen von Marokko. Von Fes startet der Rückflug
nach Weeze.
Da es sich um eine Abenteuertour handelt, können lokale Gegebenheiten oder ungünstige
Witterungsbedingungen zu Detailabweichungen dieser Routenbeschreibung führen.
Im Preis von 2890,-Euro für die 12-tägige Tour mit dem eigenen Quad oder Motorrad sind die folgenden
Leistungen inbegriffen:
Transport der Fahrzeuge von Deutschland (Sammelstellen nach Absprache) nach Marokko und zurück
mit Serviceunterstützung an allen Hotels
Flughafentransfer in Marokko mit dem Sammelbus/Taxi
Flug Weeze/Marrakesch und Fes/Weeze
Hotels im Doppelzimmer (Einzelzimmer mit Aufschlag) mit Vollverpflegung inkl. Alkoholischer
Getränke (Bier, Wein)
Optional kann für 990,- Euro ein Leihquad für die gesamte Tour gebucht werden (EATV 990, EATV
1190)
Fragen und Anmeldung via Mail an: info@eatv-adventure-world.de
Abenteuerreise für Quad- und Motorradfahrer
nach Marokko vom 19.04.2023 bis zum 30.04.2023
Nach der gelungenen Marokkotour im November 2022 gibt es gute
Nachrichten für alle Offroad-Fans. Die Covid-Zwangspause für die
beliebten Touren von EATV Adventure World ist endgültig vorbei und die
Planung für das Jahr 2023 läuft auf Hochtouren. Der Termin für die
nächste Fahrt nach Marokko vom 19.04.2023 bis zum 30.04.2023 steht
bereits fest. Die Route führt uns von Marrakesch über Ouarzazate, Agdz,
Zagora, Merzouga, Amellagou und Midelt bis nach Fes. Mit den
beeindruckenden Bergformationen des Hohen und des Mittleren Atlas,
idyllischen Oasengürteln und den unvergleichlichen Sanddünen des Erg
Chebbi erleben wir eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt. In
Verbindung mit dem Zauber des Orients, insbesondere den
kulinarischen Highlights kann das nächste Abenteuer beginnen.
Die Teilnehmer fliegen am 19.04.2023 von Weeze nach Marrakesch.
Nach der Übernahme und Vorbereitung der Fahrzeuge bleibt genug Zeit
für einen Streifzug durch die Souks und über den einmaligen Marktplatz
von Marrakesch, den Djemaa el-Fna (UNESCO Weltkulturerbestätte).
Dieses Fest für alle Sinne katapultiert uns geradezu in eine andere Welt.
Und es wird garantiert niemand hungrig ins Bett gehen.
Am 20.04.2023 überqueren wir den imposanten Hohen Atlas und
erreichen nach ca. 200 km die Filmstadt Ouarzazate. Hier wird das Herz
der Cineasten höherschlagen, denn in den Marokkanischen Filmstudios
wurden bereits zahlreiche Filme gedreht, darunter „Gladiator“, „Die
Päpstin“ und „Game of Thrones“. Unweit von Ouarzazate erhebt sich die
befestigte Berbersiedlung Ait Ben Haddou, eine beliebte Kulisse für
historische Filme.
Weiter geht es am 21.04.2023 quer durch den Hohen Atlas. Bis zum
idyllischen Oasengürtel von Agdz legen wir weitere 140 km auf steinigen
Pisten zurück. In der Ecolodge „Bab el Qued“ genießen wir die
Gastfreundschaft von Mathilde und ihrem Team, alles unter den
neugierigen Blicken von zahlreichen freilaufenden Pfauen.
Der Abschied wird schwerfallen, aber am 22.04.2023 wartet die nächste
Bergetappe von ca. 150 km auf dem Weg nach Zagora. Bevor der Abend
gemütlich ausklingt, werden wir die faszinierende Rundumsicht vom
rund 300 m hohen Hausberg Zagoras genießen.
Bis zu den höchsten Sanddünen Marokkos im Erg Chebbi und damit dem
Höhepunkt der Reise legen wir am 23.04.2023 eine weitere Etappe von
ca. 250 km mit einem hohen Pistenanteil (Ouzina Piste) zurück. Bei der
Fahrt durch die faszinierende Wüstenlandschaft überqueren wir einen
Salzsee und fühlen uns wie auf einem anderen Planeten.
Das Hotel „Ksar Bicha“ in Merzouga werden wir erst am 27.04.2023
wieder verlassen, aber die Zeit wird garantiert zu kurz sein. Nach der
Düneneinweisung geht es für die Rookies begleitet in die Dünen. Der
Blick von der Hausdüne Merzougas über das Dünenfeld bis zu den
Bergen Algeriens wird alle begeistern.
Merzouga und Umgebung haben aber noch viel mehr zu bieten, etwa
eine Pistentour um das Dünenfeld oder zum hufeisenförmigen Filmberg
Gara Medouar (Drehort in Filmen wie James Bond „Spectre“ oder „Die
Mumie“), einen Abstecher zum Markt in Rissani oder die Tour zur Oase
Safsaf mit der obligatorischen Berberpizza.
Zeit zum geselligen Austausch in der gemütlichen Atmosphäre des
Hotels „Ksar Bicha“ und ein Bad im Pool muss schließlich auch noch
bleiben. Höhepunkt ist zweifelsohne die Übernachtung im Wüstencamp
mit einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer unter dem
unvergleichlichen Sternenhimmel in der Wüste. Hier erlebt jeder seine
eigene Geschichte aus 1001 Nacht.
Wenn wir uns am 27.04.2023 von Ali im Hotel „Ksar Bicha“
verabschieden müssen, erwartet uns glücklicherweise ein weiteres
Highlight. Wieder geht es durch die wilde Bergwelt des Hohen Atlas. Die
Landschaft auf dem Weg nach Amellagou wird immer phantastischer.
Diesen außergewöhnlichen Tag beschließen wir in der herzlichen
Atmosphäre der „Auberge Amellagou“ mit Alis ausgezeichnetem
Abendessen.
Am 28.04.2023 heißt es früh aufstehen, um den einmaligen
Sonnenaufgang nicht zu verpassen. Nach dem Frühstück machen wir uns
auf den Weg nach Midelt. Es geht vorbei an landwirtschaftlich genutzten
Flächen und Ortschaften, über eine einsame Hochebene, über
Bergpisten mit einmaligen Ausblicken und einen imposanten Bergpass.
In der „Apfelstadt“ Midelt erwartet uns geschäftiges Markttreiben.
Die letzte Etappe am 29.04.2023 führt durch die Berge des Mittleren
Atlas und vorbei an den königlichen Gärten in Ifrane. In Fes erreichen
wir das letzte Ziel unseres orientalischen Abenteuers. Nach dem
Verladen der Fahrzeuge können wir eintauchen in das Labyrinth der
größten Medina Marokkos. Auch in der ältesten Königsstadt Marokkos
gibt es noch einmal viel zu entdecken und beim letzten gemeinsamen
Abend bestimmt auch viel zu erzählen.
Für die Teilnehmer heißt es am 30.04.2023 Abschied nehmen von
Marokko. Von Fes startet der Rückflug nach Weeze.
Da es sich um eine Abenteuertour handelt, können lokale
Gegebenheiten oder ungünstige Witterungsbedingungen zu
Detailabweichungen dieser Routenbeschreibung führen.
Im Preis von 2890,-Euro für die 12-tägige Tour mit dem eigenen Quad
oder Motorrad sind die folgenden Leistungen inbegriffen:
Transport der Fahrzeuge von Deutschland (Sammelstellen nach
Absprache) nach Marokko und zurück mit Serviceunterstützung
an allen Hotels
Flughafentransfer in Marokko mit dem Sammelbus/Taxi
Flug Weeze/Marrakesch und Fes/Weeze
Hotels im Doppelzimmer (Einzelzimmer mit Aufschlag) mit
Vollverpflegung inkl. Alkoholischer Getränke (Bier, Wein)
Optional kann für 990,- Euro ein Leihquad für die gesamte Tour
gebucht werden (EATV 990, EATV 1190)
Fragen und Anmeldung via Mail an: info@eatv-adventure-world.de